Spenden

KOOPERATIONSANGEBOT UND PHASEN DER ZUSAMMENARBEIT MIT PARTNERN

Die Stiftung Kirchenburgen bietet ein strukturiertes Kooperationsmodell für verschiedene Partner wie Heimatortsgemeinschaften (HOG), Nichtregierungsorganisationen (NGO) und Privatpersonen.

Unser Vorgehen:

1. ERSTINFORMATIONEN UND STARTPAKET

Jede Anfrage wird zunächst mit einem schriftlichen Angebot beantwortet, das die Schritte und Leistungen beschreibt. Dieses erste Informationspaket beinhaltet bereits ein Startpaket an Beratung, das durch die Stiftung Kirchenburgen finanziert wird.

Das Startpaket umfasst:

  • Zwei persönliche Treffen vor Ort an der Kirchenburg:
    • Denkmalpflege und Bau: Gespräche mit Sebastian Bethge
    • Nutzungskonzept, Tourismus und Promotion: Gespräche mit Cristian Cismaru
  • Zwei Roadmaps nach dem ersten Treffen, die folgende Informationen enthalten können:
    • Detaillierte Erklärungen und Eingliederung in unsere Programme mit Mindestbeträgen (gültig für 2025 in EUR):
      • Notprogramm: 2.500 – 4.000 EURO
      • Pflegeprogramm: 1.500 – 2.000 EURO
      • Dächerprogramm: 20.000 – 30.000 EURO
    • Kurze Beschreibung der notwendigen Schritte für die gewünschten Projekte in den Bereichen Denkmalpflege und Tourismus/Nutzung.

2. DETAILLIERTES ANGEBOT

Nach dem Startpaket erhalten die Partner ein ausführliches Angebot, das Folgendes beinhaltet:

  • Unsere Leistungen:
    • Detaillierte Roadmaps mit Informationen zu notwendigen Baumaßnahmen, behördlichen Genehmigungen, Nutzungskonzepten und Vermarktung
    • Beratung zur Optimierung der Projektkosten, Zeiteinsparung und Steigerung der Projektbekanntheit
    • Empfehlungen für Architekturbüros, Bauleiter, Restauratoren und Lieferanten
    • Verwaltung der Spenden über den Förderverein (Buchhaltung & Projektmanagement)
    • Promotionsunterstützung durch die Stiftung inkl. wöchentlicher Beiträge
  • Preisvorschläge für die Zusammenarbeit:
    • 2.000 EURO für Projekte bis 20.000 EURO
    • 10% der Projektkosten für Vorhaben über 20.000 EURO

3. VERTRAGSABSCHLUSS

Vor Beginn jeglicher Arbeiten wird ein Vertrag mit klar definierten Verpflichtungen beider Seiten geschlossen.

Für weitere Informationen oder eine individuelle Beratung kontaktieren Sie uns bitte unter office@kirchenburgen.org

Wir bitten um Spenden für die siebenbürgische Kirchenburgenlandschaft: Einerseits für konkrete Programme und andererseits für den Aufbau der Stiftung Kirchenburgen.

Pflegeprogramm

Pflegeprogramm-Infoblatt.pdf
Programmstart ab: 1.500,00 EUR

Notprogramm

Notprogramm-Infoblatt.pdf
Programmstart ab: 2.500,00 EUR

cherprogramm

Programmstart ab: 20.000,00 EUR

Zustiftungen

Wenn Sie die Arbeit der Stiftung Kirchenburgen langfristig unterstützen wollen, dann helfen Sie uns bitte mit einer Zustiftung. Diese fließt in unseren unantastbaren Kapitalstock und erhöht damit das Stiftungsvermögen. Je größer dieses Stiftungsvermögen ist, desto mehr Erträge können wir daraus zur Finanzierung unserer Arbeit erzielen.

Wenn es Ihnen wichtig ist, dass Sie eine Zustiftungs- und keine Spendenbescheinigung erhalten, dann melden Sie sich bitte vorab bei uns.

Sie können folgendes Spendenkonto nutzen:

Rumänien: Konto in der Währung Euro
Kontoinhaber: Fundatia Biserici Fortificate
IBAN: RO 49 BTRL EURC RT03 1735 8401
BIC: BTRL RO22

Bitte geben Sie einen Verwendungszweck an – also ein Programm, ein konkretes Projekt oder „Stiftung Kirchenburgen“, falls Sie uns beim Aufbau unserer Organisation helfen wollen.
Allen Gebern können Spendenbescheinigungen ausgestellt werden, die deutsche und rumänische Finanzämter anerkennen. Geben Sie dafür bitte Ihre Kontaktdaten an – entweder im Verwendungszweck der Überweisung oder per E-Mail an die Stiftung Kirchenburgen office@kirchenburgen.org
Die Spendenbescheinigungen werden in der Regel zu Beginn eines Jahres für das Vorjahr ausgestellt.