Was für ein wundervoller Tag in der kleinen, aber bezaubernden Kirchenburg in Tarteln (Toarcla)! Am 21. Juni fand hier der vierte Transylvanian Brunch der Saison statt – ein bekanntes Konzept, aber wie immer mit neuen Momenten und Entdeckungen. Unter den Arkaden der alten Dorfschule wurden 109 Gäste mit einem reichhaltigen […]
Jährliche Archive: 2025
Der vierte Workshop im Rahmen des Bildungsprogramms Schule in der Kirchenburg / Schulwerkstatt – Lernort Kirchenburg markierte das Ende des Pilotprogramms, aber keineswegs das Ende dieser Initiative. Im Gegenteil: Der Erfolg der vier Treffen gibt uns das Vertrauen, dass weitere Ausgaben folgen werden – mindestens ebenso wertvoll. Diesmal nahmen die […]
Der dritte Workshop der Reihe Schule in der Kirchenburg hatte die Viertklässler:innen aus Cristian, Kreis Sibiu, als Hauptakteure. Es war für uns erneut eine erfreuliche Überraschung zu erfahren, dass auch sie – wie viele andere Kinder aus dem Ort – bereits die Kirchenburg besucht und an Aktivitäten dort teilgenommen hatten, […]
Ein neuer Blick auf ein altes Bauwerk Mit Begeisterung setzen wir unsere Reihe Schulwerkstatt – Lernort Kirchenburg fort – diesmal mit einer zweiten Gruppe neugieriger Schülerinnen und Schüler aus Cristian (Großau), unweit von Hermannstadt. Auch diesmal begleiteten uns wache, offene Kinderaugen durch die Kirchenburg: Beim interaktiven Quiz gingen die Kinder […]
Eigentlich war es wie immer und doch gibt es jedesmal Überraschungen. Cristian Cismaru, der Manager der Stiftung Kirchenburgen, hat zum dritten Mal in diesem Jahr eingeladen zu einem Tag mit köstlichem Essen, Entspannung, Information und Kultur. Ein ausgewogenes Programm, das für jeden, auch für die Kinder, etwas bereit hielt, begeisterte […]
Der erste Bildungsworkshop „Lernort – Kirchenburg“ – eine Übung in Vorstellungskraft und Wiederentdeckung des Kulturerbes Der erste Bildungsworkshop „Lernort – Kirchenburg“ – eine Übung in Vorstellungskraft und Wiederentdeckung des Kulturerbes Mit großer Freude präsentieren wir den ersten Bildungsworkshop aus der Reihe „Schule in der Kirchenburg“, organisiert in Partnerschaft mit dem […]
Zwei Wochen nachdem das erste Transilvanian Brunch erfolgreich in Hunderbücheln (Movile) an den Start ging, folgte Mitte Mai in Kirtsch, in der Nähe von Mediasch, das nächste. Kurze Erinnerung: An diesen Wochenendveranstaltungen lädt die Stiftung Kirchenburgen der Evangelischen Kirche (EKR) alle Interessierten dazu ein, ein paar Stunden rund um eine […]
Der neue Geschäftsführer der Stiftung Kirchenburgen, Cristian Cismaru, konnte es kaum erwarten, sein neu erarbeitetes Konzept zur Belebung der Kirchenburgen in der Praxis zu prüfen. Viele Wochen schon hatte er sich intensiv mit erweiterten Nutzungsmöglichketen für diese besonderen Bauwerke beschäftigt und ein umfangreiches Programm erarbeitet, das kulturelle, historische und touristische […]
Stiftung Kirchenburgen wünscht Frohe Ostern! Ostern steht für Neubeginn, Frühling und das Wiedererwachen der Natur – eine wunderbare Zeit, um durchzuatmen, neue Energie zu tanken und die Schönheit unserer Kulturlandschaft zu genießen. Wir wünschen Ihnen entspannte Feiertage, sonnige Spaziergänge, fröhliche Begegnungen und viele kleine Momente, die das Herz erfreuen – […]
Die Stiftung Kirchenburgen startet in Zusammenarbeit mit dem Verein De-a Arhitectura, Zweigstelle Hermannstadt (Sibiu), ein Bildungsprojekt für Schulkinder. Ziel der Initiative ist es, den Kindern auf spielerische, kreative und forschende Weise das Kulturerbe der Kirchenburgen näherzubringen – bedeutende kulturelle und bauliche Wahrzeichen der Dörfer, in denen sie leben und lernen. Durch interaktive Workshops und […]
Die Stiftung Kirchenburgen unterstützt den Ostermarkt der kleinen lokalen Produzenten Wir freuen uns, die vierte Ausgabe des Ostermarktes anzukündigen, die in diesem Jahr mit der Unterstützung der Stiftung Kirchenburgen stattfindet. Besucher erwartet eine vielfältige Auswahl an handgefertigten Produkten aus kleinen lokalen Manufakturen: liebevoll gestaltete Dekorationen, einzigartige Einrichtungsgegenstände, lokales Design und […]
Über zwei Jahre lang beteiligte sich die Stiftung Kirchenburgen an dem von der Europäischen Union finanzierten Programm SHRINEs, um an einer Vertiefung der internationalen Kooperation für den Schutz von religiösen Kulturstätten zu arbeiten. Eine große Konferenz in Form eines Hackathons in Italien und die Abschlussveranstaltung in Hermannstadt bildeten das vorläufige […]
Wir freuen uns, die Ernennung von Herrn Cristian Cismaru als neuen Manager der Stiftung Kirchenburgen bekannt zu geben. Mit einem beeindruckenden Hintergrund in ländlicher Entwicklung, Tourismus und Fundraising bringt Cristian Cismaru eine Fülle an Erfahrung und eine frische Vision in unsere Organisation. Unter seiner Leitung wird die Stiftung Kirchenburgen weiterhin […]