Vielleicht gefällt dir auch
Welchen Beitrag können mögliche Nutzungserweiterungen von Kirchenburgen zum Erhalt der kirchlichen Baudenkmäler Siebenbürgens leisten? Wo liegen die Tabus? Was können Privatinitiativen, Heimatortsgemeinschaften […]
Natalie Pawlik (SPD), die Beauftragte für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten der deutschen Bundesregierung, bereiste von 7. bis 9. August 2023 Siebenbürgen. Neben […]
Seit 1. Oktober 2022 befindet sich die Wanderausstellung Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen – Ein europäisches Kulturerbe der Stiftung Kirchenburgen in den Räumlichkeiten des rumänischen […]
Der deutsche Landschaftsplaner Jonas Arndt, Gründungsmitglied und Vorstand des Vereines churchfortress e. V. Friends of Hundertbücheln-Movile, war am 3. Juli Gast zu […]