Vielleicht gefällt dir auch
Mit welchen touristischen und kulturellen Konzepten können die Zeitzeugen in Gürteln, Braller, Martinsberg, Hundertbücheln, Henndorf, Neithaus und Neustadt in der Zukunft Bestand […]
Am vergangenen Dienstag, den 8. Mai 2018, wurde im Stuttgarter Rathaus die Kirchenburgen-Wanderausstellung „Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen. Ein europäisches Kulturerbe“ eröffnet. Die Landesgruppe Baden-Württemberg […]
Am Rande der Internationalen Tourismusbörse in Berlin (7.-11. März), auf der die Stiftung Kirchenburgen in diesem Jahr bereits zum 3. Mal vertreten […]
Wir laden Sie ein, uns Ihre besten Fotos von Reformationselementen in Siebenbürgen zu schicken. Begeben Sie sich auf Fotojagd, wenn Sie in […]