Im Oktober und November 2025 führte die Stiftung Kirchenburgen – in enger Zusammenarbeit mit der evangelischen Gemeinde Nußbach und der HOG Nußbach – ein dringend notwendiges Notmaßnahmen-Projekt durch. Grund für den Einsatz waren wiederholte Wassereintritte im Bereich des Kirchenschiffdaches sowie Probleme bei der Ableitung des Regenwassers. Um weitere Schäden an der historischen Bausubstanz zu verhindern, wurden kurzfristige Sicherungs- und Reparaturarbeiten umgesetzt.
Durchgeführte Maßnahmen
Trotz eines begrenzten Budgets von 1.800 Euro konnten wichtige Arbeiten zur Stabilisierung und Pflege des Gebäudes erfolgreich realisiert werden.
Reparatur der Dachdeckung am Chor und Kirchenschiff
- Austausch beschädigter Dachziegel durch Nachstecken von innen an über 20 schwer zugänglichen Stellen
- Sanierung größerer Schadstellen am Turmvordach, einschließlich stark bemooster Ziegel
- Insgesamt wurden rund 80 Dachziegel ersetzt
- Sicherung und Verstärkung gebrochener Dachlatten an drei Bereichen
Arbeiten an Dachrinnen und Fallrohren
- Reinigung der gesamten Dachrinnen und Fallrohre
- Sichtprüfung auf beschädigte oder undichte Elemente
- Erneuerung eines etwa 8 Meter langen Teilstücks der Dachrinne an der Südseite
- Reparatur von drei undichten Anschlussstellen
Diese Arbeiten gehören zu den regelmäßigen Pflege- und Erhaltungsmaßnahmen, die notwendig sind, um die Funktionstüchtigkeit des Daches zu gewährleisten und Feuchtigkeitsschäden vorzubeugen.
Im Anschluss wurden außerdem die Holzdeckenbalken und Mauerpfetten grob gereinigt, um die Bereiche von Schmutz und Ablagerungen zu befreien.





