Ende Juni fanden in der Kirchenburg Tobsdorf dringend notwendige Pflege- und Reparaturmaßnahmen statt. Im Mittelpunkt stand die Instandsetzung des Daches: Am Chordach wurden lose Gratziegel wieder befestigt, während am Dach des Mittelschiffs beschädigte Ziegel ausgetauscht wurden. Am Westgiebel erneuerte man sowohl die Mörtelabdeckung als auch die Ziegelreihe des Gesimses.
Im Dachboden wurden neue Wartungswege aus Holzbohlen verlegt, um künftig eine bessere Pflege und regelmäßige Kontrolle des Daches zu ermöglichen.
Auch der Kirchhof wurde von überwuchernder Vegetation befreit und gründlich gemäht – ein wichtiger Schritt, um das historische Ensemble in einem gepflegten Zustand zu erhalten.
Diese Maßnahmen waren notwendig, um weiteren Schäden an der Kirche vorzubeugen. Dennoch ist auf lange Sicht eine umfassende Sanierung des Daches erforderlich, um die Bausubstanz dauerhaft zu sichern.