Schulwerkstatt – Lernort Kirchenburg

Die Stiftung Kirchenburgen startet in Zusammenarbeit mit dem Verein De-a Arhitectura, Zweigstelle Hermannstadt (Sibiu), ein Bildungsprojekt für Schulkinder. Ziel der Initiative ist es, den Kindern auf spielerische, kreative und forschende Weise das Kulturerbe der Kirchenburgen näherzubringen – bedeutende kulturelle und bauliche Wahrzeichen der Dörfer, in denen sie leben und lernen.
Durch interaktive Workshops und praktische Aktivitäten entdecken die Schülerinnen und Schüler sowohl die Geschichte und Funktion der Kirchenburgen als auch die aktuellen Herausforderungen ihrer Erhaltung und Wiederbelebung. Das Projekt fördert den Dialog und die Vorstellungskraft, indem es den Kindern die Möglichkeit gibt, darüber nachzudenken, wie diese Denkmäler als lebendige Räume an die Bedürfnisse der heutigen Gemeinschaften angepasst werden können.
Unter der Anleitung von Architekten des Vereins De-a Arhitectura erkunden die Teilnehmenden die architektonischen Elemente der Kirchenburgen, erlernen praktische Fähigkeiten durch den Bau von Modellen und Miniaturen und entwickeln Ideen für mögliche zukünftige Nutzungen dieser historischen Ensembles. So bietet das Projekt eine ganzheitliche Erfahrung, die von klein auf Interesse für Architektur, Kulturerbe und Denkmäler wecken soll.