Der erste Bildungsworkshop „Lernort – Kirchenburg“ – eine Übung in Vorstellungskraft und Wiederentdeckung des Kulturerbes
Der erste Bildungsworkshop „Lernort – Kirchenburg“ – eine Übung in Vorstellungskraft und Wiederentdeckung des Kulturerbes
Mit großer Freude präsentieren wir den ersten Bildungsworkshop aus der Reihe „Schule in der Kirchenburg“, organisiert in Partnerschaft mit dem Verein De-a Arhitectura – Filiale Sibiu und umgesetzt gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse der Grundschule in Cristian, Kreis Sibiu.
Unser Ziel war es, engagierte und inspirierende Fachleute mit neugierigen, offenen und kreativen Kindern zusammenzubringen, um gemeinsam auf spielerische und lernorientierte Weise eine spannende Frage zu erkunden:
Was würden wir gerne in einer Kirchenburg erleben und entdecken?
Ausgehend von dieser Frage führten die drei inspirierenden Architektinnen – Anca Bordean, Carmen Șandru und Diana Constantinescu – die Kinder durch ein interaktives Quiz, bei dem sie die Besonderheiten und architektonischen Elemente der Kirchenburg in Cristian entdecken konnten. Anschließend waren die Kinder eingeladen, sich neue, zukunftsweisende Nutzungen für die Kirchenburg vorzustellen – und ihre Ideen mit bereitgestellten Materialien kreativ umzusetzen.
So entstand ein farbenfrohes und vielseitiges Modell mit fantasievollen Elementen wie einem Restaurant, einem Tierheim, Sportplätzen und sogar einem Freibad – ein lebendiger Ausdruck dessen wie Kinder Denkmäler wahrnehmen: lebendig und offen.
Wir sind dankbar für die Offenheit der Lehrerin, die diesen praxisnahen Bildungsworkshop ermöglicht hat, und beeindruckt vom Enthusiasmus, der Neugier und der Kooperationsbereitschaft der Kinder.
Wir hoffen, dass wir sie inspirieren und ihnen einen spielerischen, entspannten und kreativen Zugang zur Bedeutung und zum Schutz eines historischen Denkmals eröffnen konnten.