Am 9. Mai 2019 fand auf Einladung des Präsidialamtes erstmals ein informeller Gipfel der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union im rumänischen Hermannstadt/Sibiu statt.
Am frühen Abend nahmen sich Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis, Zeit für eine Begegnung mit Vertreterinnen und Vertretern des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), der evangelischen Landeskirche und der Stiftung Kirchenburgen sowie anderen wichtigen Persönlichkeiten im Spiegelsaal des Forums.
- der Große Ring wird vorbereitet
- alles steht für die Staats- und Regierungschefs bereit
- die Deutsche Bundeskanzlerin trifft am Großen Ring ein
- „Familienfoto“ vom Stiftungsbüro aus fotografiert
- Vertreter der Stiftung Kirchenburgen
- Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli im Gespräch mit Philipp Harfmann
- Staatspräsident Klaus Johannis
- Bundeskanzlerin Angela Merkel
- Gruppenbild mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bischof Reihart Guib
In ihrer Rede betonte die Bedeutung des Erhalts des kulturellen Erbes der deutschen Minderheit, der von der Bundesregierung auf unterschiedliche Weise finanziell und ideell unterstützt wird.
Fotos: Peter Cersovsky